
Erhalten Sie Ihre Tickets sofort nach dem Kauf als E-Ticket oder als Datei zum selbst Ausdrucken. Die ticketdirect-Karten können bequem per PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden.
Weitere Informationen zu ticketdirect finden Sie hier!
Skandal! Skandal! - und das seit fast 250 Jahren. Denn 1777 kam Richard Brinsley Sheridans Lästerschule am königlichen Theater in der Drury Lane in Londons Westen auf die Bühne, und obwohl in aller Eile geschrieben ist The School for Scandal bis heute die erfolgreichste Sittenkomödie des 18. Jahrhunderts. Ihre raffinierten Lügenmärchen und ihre hohe Kunst des Klatsches und Tratsches machen aus ihr die meistgespielte englische Komödie überhaupt. So ein Theater gefiel Samuel Barber, der 1931 zu The School for Scandal sein erstes Orchesterwerk schrieb.
Auch Ludwig van Beethovens viertes Klavierkonzert umgibt Theaterluft: Im Jahr 1808 kam es mit Beethoven als Solisten im Theater an der Wien erstmals auf die Bühne. Als Solist für das erste Konzert der neuen Saison 2019/20 in Kempten konnten die Münchner Symphoniker den herausragenden Pianisten Herbert Schuch gewinnen, der immer wieder mit besonderen Beethoven-Interpretationen auffällt und sagt: „Je schwieriger es ist, den Charakter einer Musik zu treffen, desto interessanter ist die Musik.“ Die Klavierkonzerte Mozarts und Beethovens zählt er dazu, und „deswegen ist diese Musik für mich auch am spannendsten“.
Das Theater um die Lustigen Weiber von Windsor, das schon Shakespeare beschrieb und in dessen Mitte Sir John Falstaff steht, erzählte Edward Elgar 1913 in seiner Sinfonischen Suite Falstaff instrumental. Bekannter als Elgars Vertonung des Stoffes ist die Oper von Giuseppe Verdi, der über die Figur des Falstaff schrieb „Lustiges Original eines Schurken; ewig wahr, hinter jeglicher Maske, zu jeder Zeit, an jedem Ort!!“
(Text: Kerstin Unseld)
Herbert Schuch | Klavier
Münchner Symphoniker | Orchester
Ed Spanjaard | Dirigent
Samuel Barber
Ouvertüre zu The School for Scandal op. 5
Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Edward Elgar
Symphonische Suite Falstaff op. 68
Erhalten Sie Ihre Tickets sofort nach dem Kauf als E-Ticket oder als Datei zum selbst Ausdrucken. Die ticketdirect-Karten können bequem per PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden.
Weitere Informationen zu ticketdirect finden Sie hier!
Schüler erhalten gegen Vorlage des Schülerausweises eine Ermäßigung von 25%.
FH Promotions GmbH & Co. KG
Alpenrosenstraße 1
87435 Kempten
Kommentare