
Erhalten Sie Ihre Tickets sofort nach dem Kauf als E-Ticket oder als Datei zum selbst Ausdrucken. Die ticketdirect-Karten können bequem per PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden.
Weitere Informationen zu ticketdirect finden Sie hier!
In Wien ist es Tradition, pünktlich um Mitternacht den Donauwalzer von Johann Strauss zu tanzen, vor dem Rathaus, in Gesellschaft, ja sogar in der Disco. Dies soll zu Jahresbeginn nicht nur viel Glück bringen, sondern auch noch Fröhlichkeit. Eins, zwei, drei ... für das Glas Sekt und Böller bleibt kaum Zeit: Denn ganz Wien dreht sich um Mitternacht zum Neujahrswalzer. Und weram Neujahrstag das rumänische Dorf Comănești besucht, sieht überall Tanzende in buntverzierten Bärenfellen, die knurrend das Unglück vertreiben. Noch heute wird angenommen, dass der uralte Bärentanz nur denjenigen Glück bringt, die die Tänzer ihre Türschwelle überschreiten lassen.
Ausführende:
Max Müller | Moderation
Oliver Tardy | Dirigent
Werke von:
Modest Mussorgsky
Amilcare Ponchielli
Edvard Grieg
George Bizet
Johann Strauß (Sohn)
Johann Strauß (Vater)
Bedrich Smetana
Joseph Hellmesberger
Giuseppe Verdi
Gabriel Pierné
Jacques Offenbach
Da es diese Saison kein klassikBOX hautnah! Termin gibt, hält Herr Dost von den Münchner Symphonikern die Programmerläuterung jeweils von 18:15 – 18:30 Uhr direkt vor dem Konzert im Foyer ab. Hierzu wird keine Anmeldung im Voraus benötigt.
Texte: Dr. Kerstin Unseld
Erhalten Sie Ihre Tickets sofort nach dem Kauf als E-Ticket oder als Datei zum selbst Ausdrucken. Die ticketdirect-Karten können bequem per PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden.
Weitere Informationen zu ticketdirect finden Sie hier!
Ermäßigung
Schüler und Studenten erhalten gegen Vorlage des Schüler/Studentenausweises eine Ermäßigung von 25%.
Abonnenten sparen 20% - weitere Informationen finden Sie in der mittleren Spalte unten!
Kommentare