
Erhalten Sie Ihre Tickets sofort nach dem Kauf als E-Ticket oder als Datei zum selbst Ausdrucken. Die ticketdirect-Karten können bequem per PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden.
Weitere Informationen zu ticketdirect finden Sie hier!
WE SALUTE YOU setzt weltweit neue Maßstäbe. Alte Bekannte bringen eine großartige, aufwendige und authentische AC/DC Show auf die Bühne, die ihres Gleichen sucht. Vier der fünf Musiker waren bis 2017 als Mitglieder der Band BAROCK europaweit auf Tournee. Anfang 2018 machten sich der Sänger Grant Foster aus London und das junge Gitarren-Genie Nick Young zusammen mit Ihren drei Kollegen mit WE SALUTE YOU in eine neue Dimension auf.
Die Fans erwarten eine perfekte AC/DC Show – und sie bekommen sie. Mit einer Präsentation voller Leidenschaft, einer gigantischen Ton- und Licht-Anlage, einer überdimensionalen Höllenglocke, einer beeindruckenden Marshall-Wand und bis zu 21 Kanonen kommt WE SALUTE YOU dem Vorbild AC/DC verblüffend nahe. Und über all dem schwebt Rosi!
Natürlich lassen die fünf Jungs auch unter musikalischen Aspekten keine Zweifel zu. Sie beschäftigen sich seit vielen Jahren mit dem Sound und der Performance ihrer Idole. Permanent feilen sie an ihrer Bühnenpräsenz, an der Show und nicht zuletzt an der musikalischen Perfektion. Kein Wunder, dass jeder Aufritt der Band zu einem unvergesslichen Konzert-Highlight wird – nicht nur für eingeschworene AC/DC Fans!
WE SALUTE YOU ist die Band, auf die die Deutschen AC/DC-Fans lange gewartet haben.
Nick Young ist der beste Angus, den es gibt. Grant Forster ist in Europa eine Institution als Brian Johnson. Erwin Rieder, Baba Hail und Kili Locke, die Rhytmus-Maschine, grooven wie ein riesen Uhrwerk. Wenn das Publikum die Augen schließt, werden sie 1:1 AC/DC hören – und wenn sie die Augen öffnen, werden sie AC/DC auch sehen.
Grant Foster / UK – Vocals | ex BAROCK
Nick Young – Leadguitar | ex BAROCK
Kili Locke – Rhythmguitar
Erwin Rieder – Drums | ex BAROCK
Baba Hail – Bass | ex BAROCK
Erhalten Sie Ihre Tickets sofort nach dem Kauf als E-Ticket oder als Datei zum selbst Ausdrucken. Die ticketdirect-Karten können bequem per PayPal oder Kreditkarte bezahlt werden.
Weitere Informationen zu ticketdirect finden Sie hier!
Kommentare
Guten Tag
Ich wollte mal nachfragen ob für WE SALUTE YOU am 14.03 noch ein Rollstuhlplatz plus Begleitperson frei ist.
Danke im voraus schon mal für die Antwort
Gruß
Schmierer Irmgard
Liebe Frau Schmierer,
bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage direkt an das Team unserer Ticketverkaufsstelle: +49 (0) 831 57055 – 1001 | entertainment@bigboxallgaeu.de
Viele Grüße aus der bigBOX ALLGÄU
Hallo
Am 14.3. Haben wir Karten für We Salute You. Auf Grund der steigenden Fälle von Corona infizierten würde es uns interessieren ob die Veranstaltung trotzdem stattfindet? Es heisst ja, das man Massenveranstaltungen meiden soll .
Lieber Alex,
nach derzeitigen Kenntnisstand gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass die Ansteckungsgefahr bei Veranstaltungen größer ist als an anderen öffentlichen Orten, wie beispielsweise Ladengeschäften oder dem öffentlichen Nahverkehr. Solange Veranstaltungen aufgrund der Risiken durch das Corona-Virus nicht behördlich untersagt werden, finden die Events in der bigBOX ALLGÄU wie geplant statt. Falls es zukünftig Terminänderungen bei unseren Veranstaltungen geben sollte, erfahren Sie davon auf unserer Website und in dem Newsletter der bigBOX ALLGÄU.
Um die Ansteckungsgefahr während Veranstaltungen in der bigBOX ALLGÄU möglichst gering zu halten, stellen wir unseren Besuchern gerne Desinfektionsmittel an mehreren Stellen im Veranstaltungsbereich zur Verfügung.
Beste Grüße aus der bigBOX ALLGÄU
Guten Tag,
ich schließe mich der Frage von Alex an und möchte auch wissen, wie die bigbox bzw. der Veranstalter mit dem Problem umgeht, da in der Region immer mehr Veranstaltungen gecancelt bzw. verschoben werden.
Vielen Dank für die Antwort
Lieber Klaus,
siehe unsere obenstehende Antwort.
Beste Grüße aus der bigBOX ALLGÄU
Nachdem heute diese Meldung veröffentlicht wurde, stellt sich die Frage findet die Veranstaltung statt?
Der Bayerische Koalitionsausschuss aus CSU und Freie Wähler hat sich heute darauf geeinigt, die Empfehlungen von CDU-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn umzusetzen, sagte Fabian Mehring, der Parlamentarische Geschäftsführer der Freien-Wähler-Fraktion, gegenüber ANTENNE BAYERN. Morgen soll das Kabinett diesen Beschluss noch absegnen. Dann wird die Entscheidung offiziell verkündet.
Damit werden ab Morgen, 10.03., alle Veranstaltungen in Bayern, bei der mehr als 1.000 Besucher sind, abgesagt. Die Regelung gilt vorerst bis Karfreitag, den 10. April 2020.
www.antenne.de/nachrichten/bayern/corona-virus-bayern-will-alle-veranstaltungen-bis-ostern-absagen
Aktuelle Information zum weiteren Veranstaltungsablauf in der bigBOX ALLGÄU
Kempten (bBA)
Gerade erfolgte die Nachricht der bayerischen Staatsregierung, dass alle Veranstaltungen ab 1000 Besuchern auf Grund der Verbreitung des Corona Virus bis zum Ende der Osterferien abgesagt werden müssen. Dies betrifft folgende Veranstaltungen in der bigBOX ALLGÄU:
• Martin Rütter 12.03.2020
• We Salute You 14.03.2020
• Musikparade 15.03.2020
• Felix Lobrecht 31.03.2020
• Kastelruther Spatzen 02.04.2020
Die Betreiber der bigBOX ALLGÄU stehen mit allen Tournee- und örtlichen Veranstaltern im Kontakt und versuchen mögliche Alternativtermine schnellstmöglich bekanntzugeben, damit die Gäste ihr Konzerterlebnis zu einem späteren Zeitpunkt genießen können. Die Tickets behalten in dem Fall ihre Gültigkeit.
Die Veranstaltung mit Özcan Cosar heute Abend (10.03.2020) im kleineren Veranstaltungssaal, der kultBOX findet statt.
Da noch unklar ist, wie die Risikobewertung der Kreisverwaltungsbehörden bei Veranstaltungen von 500-1000 Besuchern aussehen wird, können wir dazu im Moment noch nichts sagen.
Laut Aussage der Staatskanzlei wird das Gesundheitsministerium dazu am Mittwoch, 11.03., eine Hotline für Bürgermeister und Gemeinden einrichten.
Findet das AC/DC am Samstag in Kempten in der Bigbox. Mit freundlichen Grüßen Michael Lips
Aktuelle Information zum weiteren Veranstaltungsablauf in der bigBOX ALLGÄU
Kempten (bBA)
Gerade erfolgte die Nachricht der bayerischen Staatsregierung, dass alle Veranstaltungen ab 1000 Besuchern auf Grund der Verbreitung des Corona Virus bis zum Ende der Osterferien abgesagt werden müssen. Dies betrifft folgende Veranstaltungen in der bigBOX ALLGÄU:
• Martin Rütter 12.03.2020
• We Salute You 14.03.2020
• Musikparade 15.03.2020
• Felix Lobrecht 31.03.2020
• Kastelruther Spatzen 02.04.2020
Die Betreiber der bigBOX ALLGÄU stehen mit allen Tournee- und örtlichen Veranstaltern im Kontakt und versuchen mögliche Alternativtermine schnellstmöglich bekanntzugeben, damit die Gäste ihr Konzerterlebnis zu einem späteren Zeitpunkt genießen können. Die Tickets behalten in dem Fall ihre Gültigkeit.
Die Veranstaltung mit Özcan Cosar heute Abend (10.03.2020) im kleineren Veranstaltungssaal, der kultBOX findet statt.
Da noch unklar ist, wie die Risikobewertung der Kreisverwaltungsbehörden bei Veranstaltungen von 500-1000 Besuchern aussehen wird, können wir dazu im Moment noch nichts sagen.
Laut Aussage der Staatskanzlei wird das Gesundheitsministerium dazu am Mittwoch, 11.03., eine Hotline für Bürgermeister und Gemeinden einrichten.
Findet das AC/DC am Samstag in Kempten in der Bigbox. Mit freundlichen Grüßen Michael Lips
Aktuelle Information zum weiteren Veranstaltungsablauf in der bigBOX ALLGÄU
Kempten (bBA)
Gestern erfolgte die Nachricht der bayerischen Staatsregierung, dass alle Veranstaltungen ab 1000 Besuchern auf Grund der Verbreitung des Corona Virus bis zum Ende der Osterferien (19.04.2020) abgesagt werden müssen. Heute, 11.03.2020 hat das Landratsamt Oberallgäu und die Stadt Kempten beschlossen, dass alle Veranstaltungen ab 500 Personen ebenfalls abgesagt werden müssen. Dies betrifft folgende Veranstaltungen in der bigBOX ALLGÄU:
• Martin Rütter 12.03.2020
• We Salute You 14.03.2020 --> Verlegungstermin 23.01.2021
• Musikparade 15.03.2020 --> Verlegungstermin 12.03.2021
• Felix Lobrecht 31.03.2020
• Kastelruther Spatzen 02.04.2020
• Heaven in Hell 21.03.2020 --> Verlegungstermin 02.10.2020
• Frühlingskonzert 29.03.2020
• Helter Skelter 04.04.2020 --> Verlegungstermin 13.03.2021
Die Betreiber der bigBOX ALLGÄU stehen mit allen Tournee- und örtlichen Veranstaltern im Kontakt und versuchen mögliche Alternativtermine schnellstmöglich bekanntzugeben, damit die Gäste ihr Konzerterlebnis zu einem späteren Zeitpunkt genießen können. Die Tickets behalten in dem Fall ihre Gültigkeit.
Für folgende Veranstaltungen ist leider kein Ersatztermin möglich:
• That´s Life 25.03.2020 --> Das Statement des Tourneeveranstalters:
„Aufgrund der aktuellen Situation wegen des Corona-Virus und der damit verbundenen Auflagen durch die Regierung muss die Veranstaltung „That’s Life“ am 25.03.2020 in der bigBOX ALLGÄU leider abgesagt werden. Ein Ersatztermin ist aus tourneetechnischen Gründen nicht möglich. Karten für die Veranstaltung können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden.“
Findet das AC/DC am Samstag in Kempten in der Bigbox. Mit freundlichen Grüßen Michael Lips
Aktuelle Information zum weiteren Veranstaltungsablauf in der bigBOX ALLGÄU
Kempten (bBA)
Gestern erfolgte die Nachricht der bayerischen Staatsregierung, dass alle Veranstaltungen ab 1000 Besuchern auf Grund der Verbreitung des Corona Virus bis zum Ende der Osterferien (19.04.2020) abgesagt werden müssen. Heute, 11.03.2020 hat das Landratsamt Oberallgäu und die Stadt Kempten beschlossen, dass alle Veranstaltungen ab 500 Personen ebenfalls abgesagt werden müssen. Dies betrifft folgende Veranstaltungen in der bigBOX ALLGÄU:
• Martin Rütter 12.03.2020
• We Salute You 14.03.2020 --> Verlegungstermin 23.01.2021
• Musikparade 15.03.2020 --> Verlegungstermin 12.03.2021
• Felix Lobrecht 31.03.2020
• Kastelruther Spatzen 02.04.2020
• Heaven in Hell 21.03.2020 --> Verlegungstermin 02.10.2020
• Frühlingskonzert 29.03.2020
• Helter Skelter 04.04.2020 --> Verlegungstermin 13.03.2021
Die Betreiber der bigBOX ALLGÄU stehen mit allen Tournee- und örtlichen Veranstaltern im Kontakt und versuchen mögliche Alternativtermine schnellstmöglich bekanntzugeben, damit die Gäste ihr Konzerterlebnis zu einem späteren Zeitpunkt genießen können. Die Tickets behalten in dem Fall ihre Gültigkeit.
Für folgende Veranstaltungen ist leider kein Ersatztermin möglich:
• That´s Life 25.03.2020 --> Das Statement des Tourneeveranstalters:
„Aufgrund der aktuellen Situation wegen des Corona-Virus und der damit verbundenen Auflagen durch die Regierung muss die Veranstaltung „That’s Life“ am 25.03.2020 in der bigBOX ALLGÄU leider abgesagt werden. Ein Ersatztermin ist aus tourneetechnischen Gründen nicht möglich. Karten für die Veranstaltung können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden.“
Hallo,
wie zu erwarten war, sind nunmehr nicht nur diese Veranstaltung sondern alle mit mehr als 1.000 Besuchern definitiv behördlich abgesagt worden. Wie geht es jetzt weiter? Gibt es einen Ersatztermin oder ein Storne mit Rückzahlung der Ticketpreise?
Aktuelle Information zum weiteren Veranstaltungsablauf in der bigBOX ALLGÄU
Kempten (bBA)
Gerade erfolgte die Nachricht der bayerischen Staatsregierung, dass alle Veranstaltungen ab 1000 Besuchern auf Grund der Verbreitung des Corona Virus bis zum Ende der Osterferien abgesagt werden müssen. Dies betrifft folgende Veranstaltungen in der bigBOX ALLGÄU:
• Martin Rütter 12.03.2020
• We Salute You 14.03.2020
• Musikparade 15.03.2020
• Felix Lobrecht 31.03.2020
• Kastelruther Spatzen 02.04.2020
Die Betreiber der bigBOX ALLGÄU stehen mit allen Tournee- und örtlichen Veranstaltern im Kontakt und versuchen mögliche Alternativtermine schnellstmöglich bekanntzugeben, damit die Gäste ihr Konzerterlebnis zu einem späteren Zeitpunkt genießen können. Die Tickets behalten in dem Fall ihre Gültigkeit.
Die Veranstaltung mit Özcan Cosar heute Abend (10.03.2020) im kleineren Veranstaltungssaal, der kultBOX findet statt.
Da noch unklar ist, wie die Risikobewertung der Kreisverwaltungsbehörden bei Veranstaltungen von 500-1000 Besuchern aussehen wird, können wir dazu im Moment noch nichts sagen.
Laut Aussage der Staatskanzlei wird das Gesundheitsministerium dazu am Mittwoch, 11.03., eine Hotline für Bürgermeister und Gemeinden einrichten.