Kempten kennenlernen
Outdoor Aktivitäten
Erkunden Sie die Römer- und Residenzstadt Kempten - einzigartig im Allgäu!
Kempten, eine Stadt voller Geschichte und Kultur, hat nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Museumsliebhaber und Shoppingbegeisterte viel zu bieten. Die reiche Historie der Stadt spiegelt sich in ihren charmanten Altstadtgassen und beeindruckenden Bauwerken wider.
Machen Sie eine informative Stadtführung und lassen Sie sich von einem erfahrenen Guide durch die historischen Höhepunkte Kemptens leiten. Besuchen Sie die zahlreichen Museen, darunter das spannende Allgäu-Museum und das Kemptener Kunsthaus, das regelmäßig wechselnde Kunstausstellungen bietet. Hier können Sie zeitgenössische Kunst hautnah erleben und die kreativen Talente der Region entdecken.
Ein weiteres Highlight ist die eindrucksvoll restaurierte Eramuskapelle, die mit ihrer barocken Architektur begeistert. Diese Kapelle ist nicht nur ein Ort der Besinnung, sondern auch ein Zeugnis der kulturellen Vielfalt Kemptens. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser Sehenswürdigkeit verzaubern.
Neben den kulturellen Erlebnissen bietet Kempten auch hervorragende Einkaufsmöglichkeiten. Schlendern Sie durch die Fußgängerzone und entdecken Sie eine Vielzahl von Geschäften, Boutiquen und regionalen Märkten, die zum Bummeln und Stöbern einladen. Ob lokale Produkte, Mode oder Souvenirs – hier findet jeder etwas Passendes.
Genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Region in den zahlreichen Restaurants und Cafés, die gelebte Allgäuer Gastfreundschaft bieten. Ob traditionelle bayerische Küche oder internationale Spezialitäten – gönnen Sie sich eine Pause und lassen Sie sich verwöhnen.
Kempten ist mehr als nur eine Stadt; es ist ein Erlebnis für die Sinne, das Geschichte, Kultur und modernen Lebensstil vereint. Planen Sie jetzt Ihren Besuch und entdecken Sie die vielfältigen Facetten unserer Stadt!
Informationen zum touristischen Angebot in Kempten erhalten Sie an unserer Rezeption, im Tourismusbüro am Rathausplatz 24 oder auf www.kempten-tourismus.de.